- modulare Programmierung
- modulare Programmierung,Programmierung nach dem Konzept der Modularisierung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Modulare Programmierung — ist ein Programmierparadigma. Der Ansatz sieht vor, Computerprogramme systematisch in logische Teilblöcke aufzuspalten, die Module genannt werden. Praktisch alle aktuellen imperativen Programmiersprachen erlauben die Umsetzung des modularen… … Deutsch Wikipedia
Normierte Programmierung — Die normierte Programmierung (NP) beschreibt eine standardisierte Ablaufsteuerung eines Datenverarbeitungsprogramms. Sie war in DIN 66220 genormt und wurde mit DIN 66260 in Richtung strukturierte Programmierung weiterentwickelt. Beide Ansätze… … Deutsch Wikipedia
Prozedurale Programmierung — ist der Ansatz, Computerprogramme aus kleineren Teilproblemen (oder genauer: Aufgaben), die als Prozeduren bezeichnet werden, aufzubauen. Der kleinste und unteilbare Schritt bei diesem Verfahren ist die Anweisung. Ein Programm schreitet sozusagen … Deutsch Wikipedia
C-control — Das Mikrocontrollermodul C Control wird vom Elektronikunternehmen Conrad Electronic produziert und vermarktet. Die seit 1994 produzierte Mikrocontrollerreihe wird heute in verschiedenen Variationen vertrieben. Neben einem auf einem Motorola (seit … Deutsch Wikipedia
CONRAD-Control — Das Mikrocontrollermodul C Control wird vom Elektronikunternehmen Conrad Electronic produziert und vermarktet. Die seit 1994 produzierte Mikrocontrollerreihe wird heute in verschiedenen Variationen vertrieben. Neben einem auf einem Motorola (seit … Deutsch Wikipedia
Conrad-Control — Das Mikrocontrollermodul C Control wird vom Elektronikunternehmen Conrad Electronic produziert und vermarktet. Die seit 1994 produzierte Mikrocontrollerreihe wird heute in verschiedenen Variationen vertrieben. Neben einem auf einem Motorola (seit … Deutsch Wikipedia
Programmierparadigma — Ein Programmierparadigma ist ein fundamentaler Programmierstil.[1] Programmierparadigmen unterscheiden sich durch ihre Konzepte für die Repräsentation von statischen (wie beispielsweise Objekte, Methoden, Variablen, Konstanten) und dynamischen… … Deutsch Wikipedia
C-Plusplus — C++ Paradigmen: imperativ, strukturiert, objektorientiert, generisch Erscheinungsjahr: 1983 Entwickler: Bjarne Stroustrup … Deutsch Wikipedia
C-plus-plus — C++ Paradigmen: imperativ, strukturiert, objektorientiert, generisch Erscheinungsjahr: 1983 Entwickler: Bjarne Stroustrup … Deutsch Wikipedia
C plus plus — C++ Paradigmen: imperativ, strukturiert, objektorientiert, generisch Erscheinungsjahr: 1983 Entwickler: Bjarne Stroustrup … Deutsch Wikipedia